Gedanken
vor dem Welpenkauf!
|
|
|
|
Vor
dem Kauf eines Welpen sollte sich ein Welpenkäufer über folgendes im
Klaren sein: |
|
Ein
Hund ist eine Anschaffung für viele Jahre, in denen er einem viel Freude
bereitet. Stets muss man aber auch für seinen Vierbeiner sorgen. Auch ein kleiner Welpe
wird einmal erwachsen und braucht vielleicht später unsere ganz besondere
Pflege und Zuwendung. Ein Labrador wird ca. 10 - 14 Jahre alt. (kann auch
älter werden) |
|
|
|
Man
sollte sich Grundkenntnisse über die Haltung und Pflege aneignen. Dazu
zählen auch die jährlichen Impfungen sowie die regelmäßigen
Entwurmungen. |
|
|
|
Ein
Labrador braucht Bewegung. Sollte kein Garten vorhanden sein, muss
man täglich mit ihm eine ausgedehnte "Bewegungstour" machen. Er
muss
dabei auch mal frei laufen können. (Und vielleicht auch ein kühles Bad
nehmen dürfen.) |
|
|
|
Ein
kleiner Welpe ist immer sehr verspielt! Hierzu sollte man Verständnis
haben. (Es können auch mal die neuen Schuhe sein Spielzeug sein!) |
|
|
|
Ein
Welpenkäufer sollte seinen Hund erziehen und ihm "gute
Manieren" beibringen. Hat man noch keine Erfahrung mit der
Hundeerziehung, ist das Training auf einem Hundeplatz sehr von Vorteil.
(Ein Labrador ist übrigens sehr gelehrig und leicht abzurichten!) |
|
|
|
Alle
Familienmitglieder sollten mit dem Welpenkauf einverstanden sein. |
|
|
|
Wohnt
man in Miete, ist die Anschaffung eines Hundes unbedingt vor dem Kauf mit
dem Vermieter und mit der Hausverwaltung abzuklären! |
|
|
|
Eventuell
sollte man sich auf Hundeallergie testen lassen. Besonders dann, wenn man
bisher noch sehr wenig Kontakt mit Hunden hatte. |
|
|
|
Eine
Haltung an der Kette ist weder für den Labrador noch für einen anderen
Hund geeignet! |
|
|
|
Will
man einen Hund im Zwinger halten, muss man dabei noch folgendes Beachten:
Der Hund braucht
unbedingt täglich freien Auslauf und man muss sich noch sehr viel Zeit
für ihn nehmen, um eine soziale Bindung herzustellen. Der Liegeplatz muss zugfrei und vom Boden her isoliert sein (Hundehütte). Die Haltung im
Zwinger sollte sich möglichst auf die Nacht beschränken!
|
|
|
Welpenkäufern
stehen wir natürlich auch nach dem Kauf ihres Welpen mit Rat und Tat zur
Seite! |